金沙包装_亦博赌博欢迎您_
HANNOVER, Deutschland, 24. April (Xinhuanet)?-- Der Bedarf nach weiterer Bewusstseinsbildung, die Forderung nach vollkommen neuen F?higkeiten und der Bedarf nach nachvollziehbaren und vergleichbaren, industriellen Standards seien die drei Herausforderungen bei der Umsetzung des Konzepts von Industrie 4.0, sagte ein hoher UN-Beamter am Montag.
Li Yong, Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), sagte, dass obwohl die Industrie 4.0 das Potential zur Verbesserung der Produktivit?t und Wettbewerbsf?higkeit, um die Energie und die Ressourceneffizienz zu erh?hen, und daher die Umwelt zu schützen, habe, diese Herausforderungen angegangen werden sollten. Dies erz?hlte der UNIDO-Chef bei der Chinesisch-Deutschen Konferenz für Investitionskooperation bei intelligenter Fertigung w?hrend der weltgr??ten Ausstellung für gewerblichen Handel – der Hannover Messe.
?Die UNIDO ist durchaus bereit ihre Rolle bei der Bew?ltigung der Herausforderungen zu übernehmen“, sagte er und zeigte Vertrauen in die gemeinsamen Ma?nahmen mit der internationalen Gemeinschaft durch die potentielle Verlierer dieses neuen industriellen Trends in deren Hauptprofiteure verwandelt werden k?nnen.
Li betonte die Wichtigkeit der Stadt-zu-Stadt-Kooperation, welche UNIDO aktiv durch internationale und hochkar?tige “Gürtel und Stra?e“-Veranstaltungen (B&R) aktiv bef?rdert – die B&R Inclusive and Sustainable City Exhibition and Dialogue, die letztes Jahr erstmals in Wien veranstaltet wurde.
Li sagte, dass ?die zweite hochkar?tige B&R-Veranstaltung vom 26. bis 28. September 2017 in Wien stattfinden wird“, wobei dort über Sektorspezifische Herausforderungen für urbane Entwicklung diskutiert werde und dabei der Entwicklung von konkreten, projektbezogenen M?glichkeiten zur Gesch?ftsvermittlung, Finanzierung und Investition geholfen werde.
Bezüglich der chinesisch-deutschen Kooperation bei intelligenter Fertigung oder der Angleichung von Deutschlands “Industrie 4.0“ an die “Chinesische Fertigungsindustrie bis zum Jahr 2025“ sagte Li, dass China und Deutschland, die beide wichtige Mitgliedsl?nder von UNIDO sind, eine lange Tradition der Freundschaft, des Teilens gemeinsamer Interessen zur F?rderung von Gesch?ftskollaborationen und des Engagements für langfristige Joint Venture h?tten.
Er ist zuversichtlich, dass chinesische St?dte ein günstiges Gesch?ftsumfeld zur Anlockung von mehr ausl?ndischen Unternehmen aus Deutschland und anderen L?ndern bieten k?nnten, die nach Gesch?ftspotential in den florierenden Subregionen von China suchen.
Es sei sehr ermutigend die erneute Aufmerksamkeit zu sehen, die der Hightech-Industrialisierung als Treiber der wirtschaftlichen Diversifizierung, der Wertsch?pfung, dem wirtschaftlichen Wachstum und der nachhaltigen Entwicklung gegeben werde, sagte der UNIDO-Chef.
Er betonte, dass ?die Geschichte zeigt, dass kein Land der Welt ein hohes Niveau der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ohne einen fortschrittlichen industriellen Sektor erreicht hat.“
Es wird erwartet, dass die fünft?gige Hannover Messe, die am Montag ?ffnet, für ihr 70. Jahr, ca. 200.000 Besucher in diesem Jahr anlocken wird.
(gem?? der Nachrichtenagentur Xinhua)
?